Stand 28.9.2002
 
Alfasud
Die Revolution ! 
Der Alfasud hat bei Alfa Romeo 
eine neue Ära eingeläutet. 
Er hat Frontantrieb, 
einen nagelneuen Boxermotor 
und wird gebaut im nagelneuen Werk in Pomigliano d'Arco bei Neapel, 
im Süden Italiens also. 
Gerade die letzten Worte läßt man sich am besten von einem 
Norditaliener erklären, einem Mailänder vielleicht. 
Dort ist der Stammsitz des Hauses Alfa Romeo. 
 
Nach einigen 
Anlaufschwierigkeiten 
kamen sie dann doch 
auf die Straße 
und gingen ab wie 
Schmitz Katze. 
Aufgrund dessen, 
was mit Rostfraß 
nur unzureichend beschrieben ist, gibt es heute leider nur noch wenige 
Überlebende.
Mit dem Alfasud Sprint wurde zur Limousine ein bildhübsches 
Coupe geschaffen ! 
 
Sicher würde dieser 
Wagen auch heute noch 
viele Liebhaber finden. 
Natürlich hat Alfa Romeo 
mit dem Alfasud ein 
sportliches Auto gebaut.
Dies wird auch in der 
Werbung klar dargestellt. 
Am Ende dieser Seite 
finder ihr ein Beispiel. 
Das Bild aus der Broschüre 
stammt übrigens 
von kerstin-a aus b. 
Sie hatte das Vergnügen, 
den nebenstehenden Sprint zu 
chauffieren. 
Und sachkundigen Beistand, wie 
man auch am Ende dieser 
Seite sehen kann. Der Sprint war Baujahr '77, 75 PS bei 1.300 ccm Hub.
Der Wagen wurde schweren Herzens '84 für 2.400 DM abgegeben.
 
Gebaute Varianten :
Karossen : 
- Limousine 4 türig ab '72 
- Limousine 2 türig 
- Kombi (Giardinetta) 3 türig ab '75 
- Coupe (Sprint) 2 türig ab '76 
- Limousine 3 türig ab '81  
- Limousine 5 türig ab '82  
Motoren : 
- Vierzylinder Boxer - Benziner
- PS von 63 bis 105 
- Hubraum von 1.186 bis 1.490 ccm
Antrieb : 
- Front 
Gebaute Alfasud : 900.925 von 1971 - 84
Geliefert nach Deutschland : 109.985
Quellen der oben angegebenen Zahlen :
Maurizio Tabucchi, Alfa Romeo, ISBN 3-89365837-8
Alfa Romeo Jahrbuch 1 + 2
 
Ratet
mal, auf 
wen diese 
Werbung 
wirken 
soll ?
Es gibt 
mehrere 
Rennserien 
für die 
Alfasuds. 
Schicke 
Schale, 
fidele 
Motoren 
und ein 
Name, der 
sich so 
sportlich 
anhört wie 
der Motor.
Alfa Romeo 
hat immer 
für 
sportliche 
Autos gestanden. Nun gibt es erstmals Sportlichkeit zu einem moderaten Preis. Und wieder ist 
Alfa Romeo die erste Firma, die diesen Traum von 'Breitensport' auch für junge, unvermögende 
Familienväter Wirklichkeit werden läß.
 
Auch die andere Seite, 
die viele Alfasud-Besitzer 
viel zu schnell 
kennenlernen mußten, 
soll hier nicht verschwiegen 
werden.
Bereits wenige Jahre alte 
Karossen waren sehr 
gründlich verrostet.
Schlechter Stahl und 
unbefriedigender 
Karosserierohbau in den 
Anfangsjahren haben ein 
Firmen - Image aufgebaut, 
daß sich hartnäckig 
bis in die Neuzeit hält.
So sind von dem Alfasud 
leider nur wenige Zeitzeugen 
erhalten geblieben. 
Es wird mir ein 
Vergnügen sein, 
sie weiterhin mit meinem 
Knips-o-mat zu jagen. 
Für alle Liebhaber kleiner Alfa's.
Ratschläge, Tipps und bessere Bilder zu diesem Thema sind immer 
willkommen
.
Alfasud Links
© gregor-g